Grenzgänger
Wer ist Grenzgänger?
Grenzgänger wohnen und arbeiten in verschiedenen Ländern, d.h. sie pendeln täglich, mindestens jedoch einmal wöchentlich, zwischen Deutschland und dem EU-Ausland. Grundsätzlich sind sie im Land des Arbeitgebers krankenversichert.
Versicherte, die in Deutschland wohnen und im EU-Ausland/Schweiz arbeiten
Der ausländische Krankenversicherungsträger stellt Ihnen eine Anspruchsbescheinigung S1 aus, die Sie der BKK Scheufelen für die Betreuung als Grenzgänger einreichen. Mittels dem elektronischen Antrags- und Bescheinigungsverfahren hat der ausländische Krankenversicherungsträger ebenfalls die Möglichkeit uns Ihren Betreuungsanspruch maschinell mit dem SED S072 zu übermitteln.
Mit der Schweiz gibt es ein gesondertes bilaterales Abkommen. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich innerhalb von drei Monaten nach Beschäftigungsaufnahme zu entscheiden, ob sie sich freiwillig weiterhin bei der BKK Scheufelen oder in einer gesetzlich gleichgestellten Krankenversicherung in der Schweiz versichern lassen möchten. Über die weitere Vorgehensweise sprechen Sie uns bitte an.
Versicherte, die in Deutschland arbeiten und im EU-Ausland wohnen
Die BKK Scheufelen stellt Ihnen eine Anspruchsbescheinigung S1 aus, damit Sie den Leistungsanspruch gegenüber dem Leistungserbringer im Ausland gelten machen können. Andernfalls können wir durch Bekanntgabe des von Ihnen gewählten Trägers eine sofortige Einschreibung mittels dem elektronischen Antrags- und Bescheinigungsverfahren in die Wege leiten.
Familienversicherte Angehörige
Hier gibt es teilweise unterschiedliche Regelungen in den einzelnen Ländern. Grundsätzlich gilt bei Familienangehörigen von in Deutschland versicherten Personen, die in einem EU-/EWR Staat wohnen, das Recht des Wohnortträgers.
Der Krankenversicherungsträger im Wohnsitzland prüft die Vorrangigkeiten und teilt uns mit, ob Ihre Angehörigen ebenfalls bei der BKK Scheufelen familienversichert werden können.
Haben Sie Fragen?
Es gibt bei diesem Thema verschiedene Regelungen und Besonderheiten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wir beraten sie gerne individuell und ausführlich.